Tafelsilber zu billig verkauft?

Grundstücke in der Siedlung Erlahof, die eigentlich für Einheimische oder zukünftige Spitzer Bürger gedacht waren, nun für teures Geld auf dem Markt. Am 10. September 2018 wurde in der Gemeinderatssitzung beschlossen, 4 Baugründe in der Siedlung Erlahof „den Bürgern – sowie allen anderen Interessierten, die in Spitz einen Hauptwohnsitz gründen wollen – zum Kauf anzubieten“„Tafelsilber zu billig verkauft?“ weiterlesen

Bis zum Schluss ein Geheimnis

Erst wenn alles fertig ist, werden die Bürger von Spitz sehen und spüren, was die Verantwortlichen der Gemeinde aus dem den Bürger gehörenden Kirchenplatz und er Marktstraße gemacht haben. Zu sehen ist jetzt schon, dass die frühere Allee und damit die Beschattung der Marktstraße weichen musste. Vor allem die beidseitige Reduktion der Anzahl der Bäume,„Bis zum Schluss ein Geheimnis“ weiterlesen

ALLEE Substantiv, feminin [die]

Definition: breite Straße, breiter Weg mit Bäumen zu beiden Seiten Bis vor kurzem hatten wir entlang der Marktstraße eine Kastanienallee. Der Begriff kommt aus dem Französischen allée (der Gang) oder von aller (gehen). Also eine breite Straße, die zum Gehen einlädt. Alleen bilden visuelle Leitbahnen und Orientierungslinien auf das Wesentliche, in unserem Fall den Brunnen,„ALLEE Substantiv, feminin [die]“ weiterlesen

Das Gehsteigbreiten Paradoxon in der Marktstraße

Die Oberflächengestaltung macht Fortschritte. Die Firma Pflastara / Krems hat mit ihrer Arbeit beim Kriegerdenkmal begonnen und mittlerweile ist die Höhe vom Haus Pichler erreicht. Bei der Engstelle vor dem Haus Wolf gibt es aber Unstimmigkeiten die Breite des Gehsteiges betreffend. Lesen Sie hier die Chronologie der Ereignisse 😉