- GEHEN SIE WÄHLEN!Liebe Spitzerinnen und Spitzer, Die Gruppierung „Unser Spitz“ hat sich entschieden bei dieser Wahl nicht als eigene Liste zu kandidieren. Wir laden Sie jedoch ein: Gehen Sie wählen!Nichtwählen oder ungültig wählen, ist eine Stimme für ein „Weiter so“ in Spitz. Es bedeutet, der bisherigen Politik der Intransparenz, der Zerstörung des Weltkulturerbes und des wirtschaftlichen Niedergangs„GEHEN SIE WÄHLEN!“ weiterlesen
- NÄCHSTE GEMEINDERATS SITZUNGAlle Gemeidebürger sind herzlich eingeladen zur öffentlichen Gemeinderatssitzung. Thema ist unser Rechnungsvoranschlag für 2025. Der Entwurf lag zur öffentlichen Einsichtnahme zwischen 13.11. und 29.11. auf und wird am 5.12. präsentiert, diskutiert und abgestimmt.
- Gemeinsam mit Unser Spitz für eine starke Mitsprache!Am 26. Jänner 2025 sind wir aufgerufen einen neuen Gemeinderat zu wählen, der aus seiner Mitte den Bürgermeister bestimmt. Zeit auf die letzten 5 Jahre zurückzuschauen: Die Gruppe Unser Spitz ist vor 5 Jahren angetreten um mehr Transparenz, Miteinander, Belebung des Ortskerns, gelebte Demokratie und Chancengleichheit zu erreichen. Wir wollten das Meinungsspektrum bereichern und mitwirken,„Gemeinsam mit Unser Spitz für eine starke Mitsprache!“ weiterlesen
- NÄCHSTE GEMEINDERATS SITZUNG
- Lügen und haltlose Vorwürfe in Ihrem PostkastenLiebe Bürgerinnen und Bürger von Spitz! Im letzten Postwurf (Juli 2024) der Liste WIR für Spitz – ÖVP und auch im Gemeindebrief wurden Unwahrheiten verbreitet, denen wir aufs Hefigste widersprechen müssen! Das bekamen Sie zu lesen: So war es tatsächlich: Es wird hier fälschlicherweise suggeriert, GR-Mitglieder der Fraktion Liste Wolf – SPÖ wären als Wahlhelfer„Lügen und haltlose Vorwürfe in Ihrem Postkasten“ weiterlesen
- Das lässt auch uns wirklich ratlos zurück!Auch wenn uns im aktuellen Gemeindebrief vorgeworfen wird, einen Antrag mit rein formalen Dingen eingebracht zu haben, sind doch einige Dinge allein aufgrund des Antrags ins Rollen gekommen! In einigen der Punkte hatte die Gemeinde Spitz bisher ihre Pflichten verletzt. Manche der gestellten Anträge beziehen sich auf jahrelang verschleppte Vernachlässigung der NÖ Gemeindeordnung, andere Anträge„Das lässt auch uns wirklich ratlos zurück!“ weiterlesen
- Protokoll zur Gemeinderatssitzung 24.6.2024Diesmal nimmt zum ersten Mal die neue UNSER SPITZ Gemeinderätin Frau Ulrike Grünberger teil. Sitzungsbeginn: 19:00 Bürgermeister Dr. Andreas Nunzer begrüßt die anwesenden Gemeinderatsmitglieder und stellt die Beschlussfähigkeit (nach § 48 NÖ GO) fest! Folgende Mitglieder des Gemeinderates fehlten (entschuldigt): Rupert Donabaum, DI Reinhard Joksch Zwei Dringlichkeitsanträge hätten sich in den vergangenen Wochen ergeben: Beide„Protokoll zur Gemeinderatssitzung 24.6.2024“ weiterlesen
- NÄCHSTE GR SITZUNG AM 24.06.2024
- IN DER NÖN, 2.5.2024
- Neue Gemeinderätin angelobtAm Montag, 22.04.2024 wurde Ulrike Grünberger (UNSER SPITZ) als Gemeinderätin angelobt. Sie folgt damit auf einen freien Platz der SPÖ – Liste Wolf, der nach dem Rücktritt von Manuela Sigl frei geworden ist. Endlich sind wieder alle Plätze besetzt und wir haben eine aktive Gemeinderätin, die sich in die Entscheidungen im Gemeinderat einbringen wird.
- Unser Protokoll von der GR Sitzung am 28.3.2024Bei der ursprünglich für 21.3.2024 terminierten Gemeinderatssitzung waren die zur Beschlussfähigkeit erforderlichen 2/3 der Mitglieder des Gemeinderates nicht anwesend. Es waren 6 Gemeinderäte entschuldigt: 4 Mitglieder der Liste Wolf (Wolf, Gritsch, Grünberger, Klöpfer), Frau Sigl, sowie GR Reiter und GR Donabaum. Daher wurde mit den gleichen geplanten Tagesordnungspunkten zu einer neuerlichen Sitzung am 28.3.2024 eingeladen.„Unser Protokoll von der GR Sitzung am 28.3.2024“ weiterlesen
- Gemeinderats Sitzung vom 21.03.2024 abgesagt und verschoben auf DO, 28.03.2024VORSICHT : Beginn um 19.30 Uhr Die Tagesordnungspunkte bleiben gleich. Da zum ersten Termin nur 12 von 19 Mitgliedern des Gemeinderats anwesend waren, und somit keine Beschlüsse gefasst werden konnten, wurde die Sitzung verschoben.
- Die Rechte von Gemeinderäten werden durch den Bürgermeister mit Füßen getreten.§ 22 der NÖ Gemeindeordnung: (Auszug)… jedes Mitglied des Gemeinderates hat überdies das Recht, jene Akten einzusehen, auf diesich Verhandlungsgegenstände einer anberaumten Gemeinderatssitzung beziehen. DieErgebnisse der Vorberatung in den Ausschüssen und im Gemeindevorstand einschließlich derAnträge an den Gemeinderat sind diesen Akten beizuschließen. Nach Maßgabe dervorhandenen technischen Möglichkeiten müssen auch Kopien der Akten auf Kosten desMitgliedes„Die Rechte von Gemeinderäten werden durch den Bürgermeister mit Füßen getreten.“ weiterlesen
- Unser Protokoll zur Gemeinderatssitzung 14.2.2024Die ursprünglich für 1.2.2024 terminierte Gemeinderatssitzung wurde kurzfristig und ohne Angabe von Gründen um 2 Wochen verschoben. Die Sitzung wurde nun nachgeholt und als Begründung für die Verschiebung wurde vom Bürgermeister Dr. Nunzer genannt, „dass ein Virus über Spitz die Hälfte des Gemeinderates niedergerafft hat ….“! Darüber haben wir berichtet. Sitzungsbeginn: 19:00 Bürgermeister Dr. Nunzer„Unser Protokoll zur Gemeinderatssitzung 14.2.2024“ weiterlesen
- Gemeinderatssitzung VERSCHOBEN auf 14.2.2024Heute Vormittag wurde die für den 1.2.2024 angekündigte Sitzung verschoben. In dem knappen email wurde kein Grund dafür genannt. War etwa nicht genug Zeit, die Sitzung anständig vorzubereiten? Die wichtigste Entscheidung ist diesmal sicher die Zustimmung zu einem der Kostenvoranschläge der Firma Kienastberger für die Neueindeckung der Südseite des Daches vom Schifffahrtsmuseum. Die Arbeiten werden„Gemeinderatssitzung VERSCHOBEN auf 14.2.2024“ weiterlesen
- Nächste Gemeinderats Sitzung am 1.2.2024
- GR Sitzung vom 13.12.2023 verschoben auf den 19.12., 19 Uhr Gemeindeamt Spitz, Hauptstraße 15aAm 13.12. waren nicht genug Gemeinderäte anwesend um die GR Sitzung abzuhalten. Von den insgesamt 19 GR Mitgliedern (Incl. BM) fehlten 7, zu wenig für eine Beschlussfassung. Grund dafür waren einerseits Krankheitsfälle aber auch Protest gegen die mangelhafte Vorbereitung der Sitzungsunterlagen. Von insgesamt 20 Tagesordnungspunkten (15 im öffentlichen Teil und 5 im nicht öffentlichen Teil)„GR Sitzung vom 13.12.2023 verschoben auf den 19.12., 19 Uhr Gemeindeamt Spitz, Hauptstraße 15a“ weiterlesen
- Nächste Gemeinderats Sitzung
- Protokoll von UNSER SPITZ zur Gemeinderatssitzung vom 2.10.2023Nach der Begrüßung und der Feststellung der Beschlussfähigkeit (nicht anwesende Mitglieder: Bettina Klöpfer, Manuela Sigl, Rupert Donabaum, Bernd Reiter, Christian Kovacz) teilt Bürgermeister Dr. Andreas Nunzer mit: Nachdem auch diesmal niemand aus der Gemeindeverwaltung mit der Führung des Protokolls betraut wurde, erstellt gGR Evelyn Müller die Niederschrift. TOP 1: Zustimmung zur Einleitung von Oberflächenwässer in„Protokoll von UNSER SPITZ zur Gemeinderatssitzung vom 2.10.2023“ weiterlesen
- Nächste Gemeinderats Sitzung
- Protokoll von UNSER SPITZ zur Gemeinderatssitzung vom 28.6.2023Vor Beginn der Sitzung wurden von Gemeinderätin Frau Mag. Eva Grünbergerzwei Dringlichkeitsanträge eingebracht, darüber haben wir schon berichtet: https://unserspitz.at/2023/07/07/der-buergermeister-und-jurist-beugt-das-recht/ Darüber hat auch die NÖN in ihrer Ausgabe #28/23 berichtet: Sitzungsbeginn: 19:00Bürgermeister Dr. Nunzer begrüßt die anwesenden Gemeinderatsmitglieder und stellt dieBeschlussfähigkeit (nach § 48 NÖ GO) fest! Da aus der Gemeindeverwaltung keineMitarbeiterin anwesend ist, wird das„Protokoll von UNSER SPITZ zur Gemeinderatssitzung vom 28.6.2023“ weiterlesen
- Der Bürgermeister und Jurist beugt das Recht!In ihrer ersten GR-Sitzung am 28.6. hat die neue GRin Mag. Eva Grünberger die beiden folgenden Dringlichkeitsanträge gestellt: GRin Eva Grünberger wollte diese – so wie es die NÖ Gemeindeordnung vorsieht – vorlesen. Gegenstände, die nicht in die Tagesordnung aufgenommen sind, können nur dann behandelt werden, wenn der Gemeinderat hierzu seine Zustimmung gibt. Solche Anträge„Der Bürgermeister und Jurist beugt das Recht!“ weiterlesen
- GR Sitzung am 28. 6. 2023Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,in Kürze findet die nächste Gemeinderatssitzung statt. Die Kurrende finden Sie im Anschluss. Es stehen einige kontroversielle Themen am Plan. Zum Beispiel die Änderung der Raumordnung und die Erlassung eines Bebauungsplanes. Die geplante Ansiedlung der Bäckerei Schmidl in Viessling wird sicher zu Diskussionen führen, das Projekt kann nur durchgeführt werden, wenn der„GR Sitzung am 28. 6. 2023“ weiterlesen
- Mag. Eva Grünberger als neue Gemeinderätin angelobtIch freue mich, bekannt zu geben, dass ich am 25.5.2023 im kleinen Kreis zur Gemeinderätin angelobt wurde. Dieser neuen Herausforderung möchte ich mich gerne stellen und aufmerksam und konstruktiv zum Wohl der Gemeinde beizutragen. Die Zusammenarbeit mit der SPÖ – Liste Wolf gibt die Möglichkeit, in den Informationsfluss besser eingebunden zu sein und im Team„Mag. Eva Grünberger als neue Gemeinderätin angelobt“ weiterlesen
- Ortschef soll bei seiner Masterarbeit plagiiert habenHier der Link zu einem Artikel, erschienen am 29.4.2023 in der Online Ausgabe von heute.at https://www.heute.at/s/ortschef-soll-masterarbeit-aus-wikipedia-kopiert-haben-100268484
- Persönliche Bestzeit für den Bürgermeister – 12 Tagesordnungspunkte in 30 Minuten!Bei der GR Sitzung am 14.3. ging alles sehr schnell. Es wurden zwar so wichtige Themen wie der Jahresabschluss 2022 und der Bericht des Prüfungsausschusses vorgelegt, zum diskutieren hatte der Gemeinderat allerdings keinen Bedarf. Alle anwesenden Mitglieder waren scheinbar vollinhaltlich zufrieden, es gab zu keinem Tagesordnungspunkt relevante Fragen. Bei der ursprünglich für 8.3.2023 angesetzten Gemeinderatssitzung„Persönliche Bestzeit für den Bürgermeister – 12 Tagesordnungspunkte in 30 Minuten!“ weiterlesen
- Totales Chaos in Spitzer Amtsstube !Da braucht es doch tatsächlich 3 Anschläge, bis eine Kundmachung, die auch noch rechtswidrig ist, einigermaßen richtig an die Amtstafel kommt. Kundmachung am 20.02.2023:Alle Daten falsch! 2022 statt 2023 (naja, das kann passieren). Kundmachung am 27.2.2023 11:00 Erste Verbesserung: händisch „amtlich berichtigt“Ausstellungsdatum: 20. Februar 2023 – händisch „amtlich berichtigt“Rücktrittsdatum: 13. Jänner 2022 – falsch (es„Totales Chaos in Spitzer Amtsstube !“ weiterlesen
- GR Sitzung am 8.3.2023Im Anhang finden Sie die Einladungskurrende für die heutige GR Sitzung. Der ausgeschiedenen Gemeinderätin Cornelia Paul folgt Manuela Sigl nach. Sie wurde vom Bürgermeister, gegen den Wunsch des Zustellungsbevollmächtigten und Listenführers der SPÖ Spitz – Liste Wolf aufgefordert das Mandat anzunehmen (!) und bereits im Geheimen angelobt. In dieser Angelegenheit laufen Amtsbeschwerden bei der Bezirkshauptmannschaft„GR Sitzung am 8.3.2023“ weiterlesen
- Anmaßung, Inkompetenz oder gar Amtsmissbrauch???Hat der Bürgermeister tatsächlich keine Ahnung bzw. kann die Gemeindeordnung nicht sinnerfassend lesen? Wollte er die ehemalige Gemeinderätin vors Gericht zitieren? Will er gar den Oppositionsführer vorführen?
- Schock für den BürgermeisterBei der GR-Sitzung am 5.12.2022 gab es für den Bürgermeister Dr. Nunzer einen Schockmoment. Was war geschehen? Die Finanzgemeinderätin Evelyn Müller stellte den Budgetvoranschlag 2023 vor und stellte sich diversen Fragen, deren Antworten bei weitem nicht alle Mitglieder des Gemeinderates zufriedenstellen konnte. So kam es bei der Abstimmung zu etwas Verwirrung zwischen den Ja/Nein-Stimmen und„Schock für den Bürgermeister„ weiterlesen
- Nächste GR Sitzung am MO, 5.12.202219 Uhr im Sitzungssaal des Gemeindeamtes
- Nachgedacht über die GR Sitzung vom 4. Mai 2022Zum TOP 4: Bauvorhaben Franz-Josef Gritsch; Verkauf öffentlicher Fläche vor Anwesen Mauritiushof Es sollen, um die Errichtung eines Stiegenaufganges in die neue Weinerlebniswelt zu ermöglichen, 5 m² öffentliche Fläche an den Bauherrn F. J. Gritsch verkauft werden (€ 300,00/m²). Als dieses „Bauvorhaben Kirchenplatz 13“ im Sommer 2021 Gesprächsthema im Gemeinderat war, hatte der Bürgermeister behauptet,„Nachgedacht über die GR Sitzung vom 4. Mai 2022“ weiterlesen
- Die nächste GR Sitzung ist am 20.6.2022Hier die Einladungskurrende mit der Tagesordnung
- Nächste GR Sitzung am 4. Mai. 2022 Tagesordnung
- Bericht aus den GR Sitzungen vom: 17.3., 24.3., 28.3.GR Sitzung am 17.3.: Es kam es nicht zur Behandlung der Tagesordnung, da aufgrund zahlreicher Abwesenheiten die Beschlussfähigkeit nicht gegeben war.Der Bürgermeister gab der Obfrau des Vereins Mosaik, Frau Cornelia Paul, kurz die Möglichkeit über das Thema Geflüchtete aus der Ukraine zu sprechen. Sie stellte die Notwendigkeit dar, dass sich die Gemeinde bei der Aufnahme,„Bericht aus den GR Sitzungen vom: 17.3., 24.3., 28.3.“ weiterlesen
- Neuer Termin GR – Sitzung: 28. März Nachdem am der Gemeinderat 17. März nicht beschlussfähig war, wurde ein neuer Termin angesetzt: Montag, 28. März 202219,00 Uhr im Schloss Spitz Die Tagesordnung bleibt gleich.
- Nächste GR Sitzung am 17.3.2022 TagesordnungAlle Interessierten sind eingeladen, an der öffentlichen Sitzung teilzunehmen. EINLADUNGSKURRENDE Die Mitglieder des Gemeinderates der Marktgemeinde Spitz werden hiermit zu einer Sitzung für Donnerstag, 17. März 2022, 19.00 Uhr in den Sitzungssaal der Marktgemeinde Spitz, Hauptstraße 15a, 3620 Spitz eingeladen. T a g e s o r d n u n g: Protokoll Prüfungsausschuss vom„Nächste GR Sitzung am 17.3.2022 Tagesordnung“ weiterlesen
- Nächste GR Sitzung am 13.12. 2021, TagesordnungBald gibt es wieder eine Gemeinderatssitzung, diese ist öffentlich und Ihre Teilnahme ist möglich und gerne gesehen. Es gelten die aktuellen Corona Präventivmaßnahmen in Innenräumen. Falls es ein Thema gibt, zu dem Sie Fragen haben, wenden Sie sich an unsere Vertreterin im Gemeinderat Frau Cornelia Paul, cornelia.paul@unserspitz.at, 0676/7844544 EINLADUNGSKURRENDE Die Mitglieder des Gemeinderates der Marktgemeinde„Nächste GR Sitzung am 13.12. 2021, Tagesordnung“ weiterlesen
- Nächste GR Sitzung am 4.10. 2021, TagesordnungEINLADUNGSKURRENDEDie Mitglieder des Gemeinderates der Marktgemeinde Spitz werden hiermit zu einerSitzung fürMontag, 04. Oktober 2021, 19.00 UhrIn den Sitzungssaal der Marktgemeinde Spitz, Hauptstraße 15a, eingeladen.T a g e s o r d n u n g:1.) Nachtragsvoranschlag 20212.) Verpachtung von öffentlichen Flächena.) vor Anwesen Kirchenplatz 1; Parz. Nr. 2181, KG Spitzb.) vor Anwesen Kirchenplatz 2;„Nächste GR Sitzung am 4.10. 2021, Tagesordnung“ weiterlesen
- Gedächtnisprotokoll zur Gemeinderatssitzung vom 1.7.2021:Als Service für alle, die am Verlauf der Sitzung interessiert sind, erstellt UNSER SPITZ unmittelbar nach der Sitzung ein Gedächtnisprotokoll. Dieser Beitrag wurde am 27.9. durch das offizielle Protokoll der Gemeinde ergänzt.
- Brief an den Bürgermeister vom 12.7.2021Anmerkung der Redaktion: Dieser Brief wurde bis heute nicht beantwortet, wir wollen Sie aber gerne über den weiteren Verlauf informieren. Das geht am besten, wenn Sie uns abonnieren! Sehr geehrter Herr Bürgermeister, zur „Diskussion“ in der GR-Sitzung am 1.7.2021 über die Bereitstellung von Unterlagen, die zur Ausübung des Mandates eines Gemeinderates notwendig sind, verweise ich„Brief an den Bürgermeister vom 12.7.2021“ weiterlesen
- Gedächtnisprotokoll zur Gemeinderatssitzung am 15.6.2021Als Service für alle, die am Verlauf der Sitzung interessiert sind, erstellt UNSER SPITZ unmittelbar nach der Sitzung ein Gedächtnisprotokoll. Dieser Beitrag wurde am 27.9. durch das offizielle Protokoll der Gemeinde ergänzt.
- Nächste GR Sitzung am 1.7. 2021, TagesordnungDer Bürgermeister hätte am 1.7. wieder einmal eine Gelegenheit über unser wichtigstes und Generationen überdauerndes Bauprojekt öffentlich zu berichten – wird er die Gelegenheit nützen?
- Niederschrift GR Sitzung vom 31. März 2021Hier das, von der Gemeinde verfasste und von den Vertretern der Fraktionen bestätigte, Protokoll der GR Sitzung: GR Cornelia Paul hat bei der GR Sitzung am 15.6. folgende Einwände gegen dieses Protokoll erhoben: Diese Einwände wurden vom Bürgermeister als nicht relevant erachtet, es gibt keine Veränderung am Sitzungsprotokoll.
- Tagesordnung GR Sitzung am 15.06.2021Wie immer wollen wir Sie einladen, an der Sitzung teilzunehmen – sie ist öffentlich! Den aktuellen Corona Bestimmungen entsprechend bitten wir Sie, Ihre Test- oder Impfbescheinigung mitzunehmen. FFP 2 Masken sind erforderlich. Die Apotheke Spitz testet an den Sitzungstagen zwischen 18-19 Uhr – bitte melden Sie sich dazu telefonisch an.
- Tafelsilber zu billig verkauft?Grundstücke in der Siedlung Erlahof, die eigentlich für Einheimische oder zukünftige Spitzer Bürger gedacht waren, nun für teures Geld auf dem Markt. Am 10. September 2018 wurde in der Gemeinderatssitzung beschlossen, 4 Baugründe in der Siedlung Erlahof „den Bürgern – sowie allen anderen Interessierten, die in Spitz einen Hauptwohnsitz gründen wollen – zum Kauf anzubieten“„Tafelsilber zu billig verkauft?“ weiterlesen
- Bis zum Schluss ein GeheimnisErst wenn alles fertig ist, werden die Bürger von Spitz sehen und spüren, was die Verantwortlichen der Gemeinde aus dem den Bürger gehörenden Kirchenplatz und er Marktstraße gemacht haben. Zu sehen ist jetzt schon, dass die frühere Allee und damit die Beschattung der Marktstraße weichen musste. Vor allem die beidseitige Reduktion der Anzahl der Bäume,„Bis zum Schluss ein Geheimnis“ weiterlesen
- ALLEE Substantiv, feminin [die]Definition: breite Straße, breiter Weg mit Bäumen zu beiden Seiten Bis vor kurzem hatten wir entlang der Marktstraße eine Kastanienallee. Der Begriff kommt aus dem Französischen allée (der Gang) oder von aller (gehen). Also eine breite Straße, die zum Gehen einlädt. Alleen bilden visuelle Leitbahnen und Orientierungslinien auf das Wesentliche, in unserem Fall den Brunnen,„ALLEE Substantiv, feminin [die]“ weiterlesen
- Niederschrift GR Sitzung vom 4. März 2021Hier das, von Vertretern der Fraktionen bestätigte, Protokoll der Sitzung Anfang März:
- Immerhin ist es jetzt da 😉Wir haben versprochen, Sie auf unserer Homepage über Sitzungen des Gemeinderats zu informieren und die Einladungen sowie die offiziellen Niederschriften zu veröffentlichen. Bisher gibt es von der Gemeinde diesbezüglich noch keine Aktivitäten das in den eigenen Kanälen nachvollziehbar zu archivieren. Es ist aber nicht immer leicht diese Protokolle zu bekommen. Diesmal bedurfte es wieder intensiver„Immerhin ist es jetzt da ;-)“ weiterlesen
- Gedächnisprotokoll GR Sitzung 31.3.2021Anträge – Abstimmungsergebnisse – Erläuterungen Begrüßung und der Feststellung der Beschlussfähigkeit durch Bürgermeister Dr. Nunzer. GR Klöpfer ist entschuldigt abwesend, GR Wolf kommt verspätet. Der Bürgermeister berichtet von einem Dringlichkeitsantrag der GRin Cornelia Paul betreffend Großbaustelle Marktstraße/Kirchenplatz. Gegenantrag vom BM: Dem Dringlichkeitsantrag ist nicht stattzugeben. Abstimmungsergebnis: 4 Enthaltungen (GR Gritsch, GRin Piewald, GR Murth, GR„Gedächnisprotokoll GR Sitzung 31.3.2021“ weiterlesen
- UNSER SPITZ IM DIALOGWir haben uns sehr über den Kommentar eines Lesers auf unseren Beitrag „Das Gehsteigbreiten Paradoxon in der Marktstraße“ gefreut. Unser Homepage wird gelesen, regt zum Nachdenken an und animiert, am Leben in unserer Gemeinde teilzuhaben. Genau das wollen wir erreichen und in den nächsten Jahren noch mehr konstruktive Stimmen um uns sammeln. Bitte unterstützen Sie„UNSER SPITZ IM DIALOG“ weiterlesen
- Geheimnis um Bauabeiten – Geforderte Informationen verwehrt!Dringlichkeitsantrag von UNSER SPITZ abgelehnt
- Tagesordnung für GR Sitzung am 31.03.2021, 19 Uhr Renaissancesaal Schloss
- Das Gehsteigbreiten Paradoxon in der MarktstraßeDie Oberflächengestaltung macht Fortschritte. Die Firma Pflastara / Krems hat mit ihrer Arbeit beim Kriegerdenkmal begonnen und mittlerweile ist die Höhe vom Haus Pichler erreicht. Bei der Engstelle vor dem Haus Wolf gibt es aber Unstimmigkeiten die Breite des Gehsteiges betreffend. Lesen Sie hier die Chronologie der Ereignisse 😉
- Gedächnisprotokoll der Gemeinderat Sitzung vom 4. März 2021Leider werden in Spitz keine Protokolle von der Gemeinde auf der Homepage veröffentlicht. Interessierte Gemeindebürger müssen, trotz weit fortgeschrittener Digitalisierung, immer noch aufs Gemeindeamt kommen und um Einsicht bitten. Dort kann man die Protokolle gebührenpflichtig kopieren. In zahlreichen anderen Gemeinden ist das Veröffentlichen von Sitzungsprotokollen ein Minimal Standard um transparenten Einblick in Beschlüsse zu geben.„Gedächnisprotokoll der Gemeinderat Sitzung vom 4. März 2021“ weiterlesen
- GR Sitzung wird ins Schloss Spitz verlegtDer ursprünglich für die Sitzung am 4.3.2021, 19 Uhr angekündigte Veranstaltungsort im Sitzungssaal am Gemeindeamt hätte bedeutet, dass die für GR Sitzungen vorgeschriebenen COVID Hygiene Vorschriften (derzeit das Tragen von FFP 2 Masken und der Abstand von 2 Metern, respektive das Aufstellen einer Trennwand zwischen den Teilnehmern) nicht hätten eingehalten werden können. Gemeinderätin Cornelia Paul„GR Sitzung wird ins Schloss Spitz verlegt“ weiterlesen
- Ausscheiden Dr. Hirtzberger & Tagesordnung GR Sitzung 4. März 2021Leider hat Dr. Christian Hirtzberger seinen Platz als Gemeinderat im Februar zurückgelegt und auch seine Mitarbeit in der Gruppe UNSER SPITZ beendet. Die Neubesetzung der frei gewordenen Stelle hat Helmut Wolf als Listenführer der ursprünglichen Wahlgruppe ohne Rücksprache vorgenommen und sich für eine SPÖ nahe Kandidatin entschieden. Siehe die folgende Tagesordnung: Tagesordnung für die Gemeinderats„Ausscheiden Dr. Hirtzberger & Tagesordnung GR Sitzung 4. März 2021“ weiterlesen
- NEU: Covid Tests auch in SpitzAb sofort gibt es auch in der Apotheke Spitz die Möglichkeit einen schnellen und kostenfreien Test zu machen! Montag bis Freitag von 12.15 -14 Uhr, Samstag von 12.15 – 13 Uhr nach telefonischer Voranmeldung (02713 – 2204). E-card nicht vergessen. Das Ergebnis liegt schriftlich innerhalb von 20 Minuten schriftlich vor und kann für 48 Stunden„NEU: Covid Tests auch in Spitz“ weiterlesen
- Schnelle und kostenlose Covid Tests in der UmgebungWir haben für Sie die nächsten Testmöglichkeiten in der Region gesammelt und mit 8.2. aktualisiert. Da es laufend zu Änderungen kommt, können wir unsere Angaben nicht am neuesten Stand halten und verweisen auf die Seite des Landes NÖ: https://notrufnoe.com/testung/ Bezirk Krems: Gföhl, Hauptplatz 3: DI 15:00-18:00Krems/Donau, Utzstraße 12: MO + DO: 13:00 – 19:00 Langenlois,„Schnelle und kostenlose Covid Tests in der Umgebung“ weiterlesen
- Regionale Parkraumbewirtschaftung Spitz/WachauFür die aktuelle GR Sitzung vom 14.12. steht unter Tagesordnungspunkt 4 eine Abstimmung zum Thema: Regionale Parkraumbewirtschaftung Wachau GmbH, Gesellschaftsvertrag auf der Tagesordnung. Dazu hat GR Dr. Hirtzberger von UNSER SPITZ recherchiert, seine Überlegungen zu Papier gebracht und diese den Gemeinderäten von Spitz als Grundlage für deren eigene Entscheidung und Schlüsse zur Verfügung gestellt. Lesen„Regionale Parkraumbewirtschaftung Spitz/Wachau“ weiterlesen
- Einladung zur GR Sitzung am 14.12.2020 mit TagesordnungspunktenGR Sitzungen sind öffentlich zugänglich und wir laden Sie ein, am kommenden Montag dabei zu sein und Anteil am Geschehen im Ort zu nehmen.
- Protokoll der GR Sitzung vom 24.Juni 2020 + Einsprüche dazu von UNSER SPITZBitte tippen Sie auf den jeweiligen Link um das Dokument zu lesen.
- 1. Offene Fraktionssitzung von UNSER SPITZZur Vorbereitung der Gemeinderatssitzung am kommenden Montag laden wir zur gemeinsamen Sichtung der dazu von der Gemeinde bereit gestellten Unterlagen. Samstag, 17.10.2020, 17 – 20 Uhr Machen wir uns gemeinsam ein Bild von den Themen, die zur Abstimmung stehen und diskutieren darüber. Hier zur TagesordnungKleiner Teaser: Hinter dieser sachlichen Tagesordnung verstecken sich ein paar „Schmankerl“„1. Offene Fraktionssitzung von UNSER SPITZ“ weiterlesen
- Einladung zur Gemeinderatssitzung am 19.10.2020GR Sitzungen sind öffentlich zugänglich und wir laden Sie ein, am kommenden Montag dabei zu sein und Anteil am Geschehen im Ort zu nehmen. Der Initiativantrag von den GR Cornelia Paul und Dr. Christian Hirtzberger zur Errichtung einer Begegnungszone Kirchenplatz / Marktstraße wurde bisher von über 120 Ortsbewohnern unterschrieben und wir erfahren große Zustimmung für„Einladung zur Gemeinderatssitzung am 19.10.2020“ weiterlesen
- UNSER SPITZ fragt nach:Von einigen Wachaugemeinden gibt es den Plan ab nächstem Jahr Parkgebühren für Busse einzuheben. Dazu soll am Platz des Hochwasserschutz Lagers eine Schrankenanlage errichtet werden. Die Hintergründe sind noch unter Verschluss – UNSER SPITZ fragt nach.
- Begegnungszone KirchenplatzWollen wir den Kirchenplatz durch ein modernes Verkehrskonzept beleben oder schauen wir weiter der Ausdünnung der Infrastruktur zu?
- Berichte zur GR Sitzung am 24.6.2020, Teil 5Tagesordnungspunkte 5 + 6: Objekt Kirchenplatz 1 + Mitgliedschaft Natur im Garten
- Berichte zur GR Sitzung am 24.6.2020, Teil 4Tagesordnungspunkt 4: Parkraumbewirtschaftung, Schrankenanlage
- Berichte zur GR Sitzung am 24.6.2020, Teil 3Tagesordnungspunkt 3: Rechnungsabschluss 2019
- Berichte zur GR Sitzung am 24.6.2020, Teil 2Tagesordnungspunkt 1 + 2
- Berichte zur GR Sitzung am 24.6.2020, Teil 1Dringlichkeitsanträge von UNSER SPITZ
- Alle gut informiert über die Gestaltung unseres Kirchenplatzes?Langsam werden die unterirdischen Bauarbeiten am Kirchenplatz beendet, aber wie geht es weiter? Auf der Suche nach einem aktuellen Plan…
- Kundmachung Tagesordnung Gemeinderatsitzung 24.6.2020
- Anfechtung der Abstimmungsergebnisse der GemeinderatssitzungGrobe Verfahrensfehler bei der der letzen Gemeinderatssitzung? Wir lassen die Angelegenheit klären. Das Verfahren ist bereits eingeleitet! Welchen Anträgen haben die Spitzer Gemeinderäte wirklich zugestimmt?
- Verwirrungstaktik bei Spitzer GemeinderatssitzungDer Gemeinderat nimmt den Antrag von UNSER SPITZ an – oder war doch alles anders gemeint? Waren sich die 17 zustimmenden Gemeinderäte eigentlich im Klaren, wie die Frage lautete?
- 1. Gemeinderatssitzung im UmlaufverfahrenKein Platz für reguläre Gemeindratssitzungen in Corona Zeiten? Bürgermeister entscheidet Gemeinderatsbeschlüsse im Umlaufverfahren durchzuführen und verhindert dadurch konstruktive Diskussionen. Hier finden Sie alle Infos zur Gemeinderatssitzung vom 13.5.2020
- Unser Spitz – das neue Forum für offene Zusammenarbeit in GemeindeangelegenheitenWo stehen wir heute und was ist seit der Wahl am 26.1.2020 und der Angelobung der Gemeideräte am 10.3. passiert? Cornelia Paul und Christian Hirtzberger informieren in einem offenen Brief an alle Wähler.
Abonnieren Sie uns!
© 2025 unserspitz.at – Impressum – Datenschutz