Am 26. Jänner 2025 sind wir aufgerufen einen neuen Gemeinderat zu wählen, der aus seiner Mitte den Bürgermeister bestimmt. Zeit auf die letzten 5 Jahre zurückzuschauen:
Die Gruppe Unser Spitz ist vor 5 Jahren angetreten um mehr Transparenz, Miteinander, Belebung des Ortskerns, gelebte Demokratie und Chancengleichheit zu erreichen. Wir wollten das Meinungsspektrum bereichern und mitwirken, die besten Entscheidungen für das Fortkommen von Spitz zu treffen. Daran hat sich nichts geändert.
Leider zeigte der Bürgermeister zusammen mit seiner Mehrheitsfraktion im Gemeinderat wenig Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit einer handlungsfähigen Opposition. Die Ausschüsse arbeiten nicht, Entscheidungen werden von oben getroffen, Informationen werden geheim gehalten.
Diese Haltung ist äußerst besorgniserregend und hinderlich für den Fortschritt unserer Gemeinde.
In vielen Bereichen sehen wir jetzt die negativen Entwicklungen: wirtschaftlich (weitere Schließungen von Hotels und Geschäften), sozial (ärztliche Versorgung, Bürgerbeteiligung, Abwanderung), ökologisch (Umwidmungen zu Bauland im Naturschutzgebiet, Versieglung von Oberflächen) und finanziell.
Die Attraktivität von Spitz hat gelitten, der Kirchenplatz ist zu einer Hitzeinsel umgestaltet, ein Supermarkt zieht als Besuchermagnet die Kaufkraft vom Zentrum ab.
Wir wollen kein weiter wie bisher – jetzt ist der Moment gekommen, um eine handlungsfähige Opposition zu bilden!
Wenn auch Sie das Gefühl haben, dass es Zeit für Veränderungen ist und Sie die Stimme der Vernunft und des Fortschritts sein möchten, dann laden wir Sie ein, Teil unserer Liste zu werden. Lassen Sie uns gemeinsam die Veränderungen herbeiführen, die unsere Gemeinde dringend braucht!
Zögern Sie nicht! Wenn Sie bereit sind, aktiv zu werden und für eine bessere Zukunft zu kämpfen, dann melden Sie sich noch heute zu einem unserer Vorgespräche an:
Mag. Eva Grünberger Tel: 0676 5340580 oder email: eg@donaugarten.at
für Unser Spitz