Verwirrungstaktik bei Spitzer Gemeinderatssitzung

Bei der Gemeinderatssitzung sollte laut Abstimmungszettel unter anderem über 2 Anträge abgestimmt werden, die von der Opposition kamen (Liste Wolf und von den GR Paul und Hirtzberger für UNSER SPITZ). Die Tagesordnung mit den zur Abstimmung kommenden Anträgen finden Sie hier.

Wie Sie in der Tagesordnung lesen können, stellte der Bürgermeister unter den Tagesordnungspunkten 6 und 7 jeweils Gegenanträge.
Die zur Abstimmung kommenden Punkte lauteten aber wie folgt:

Abstimmungsblatt
Ausschnitt aus dem Abstimmungsblatt für die Gemeinderatssitzung

So sah das amtlich verkündete Ergebnis aus:

Ausschnitt aus der Kundmachung Abstimmungsergebnisse der Gemeinderatswahl im Umlaufverfahren.

Wüssten Sie, wofür Sie gestimmt haben?? Es wäre interessant gewesen, die originalen Stimmzettel zu sehen. Auf Nachfrage bei der Gemeinde wurde uns eine Einsicht jedoch verweigert, ebenso die Herausgabe des Protokolls (da es noch nicht genehmigt wäre).
Es ist schon erstaunlich, wie mit eigentlich öffentlichen Sitzungen verfahren wird – nur weil Corona ist!

Eines ist jedoch heute schon sicher: Hier wird auf jeden Fall versucht mit einer Verwirrungstaktik das Ergebnis zu erhalten, das man als Bürgermeister haben möchte. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..